Doppler-Sonografie — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… … Deutsch Wikipedia
Doppler-Sonographie — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… … Deutsch Wikipedia
Doppler’s principle — Doplerio principas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Doppler’s principle vok. Doppler Prinzip, n; Dopplersches Prinzip, n rus. принцип Доплера, m pranc. principe de Doppler, m … Fizikos terminų žodynas
Doppler-Positionierung — Dọppler Positionierung [nach C. Doppler], Ortsbestimmung durch Messung des Doppler Effekts, der beim Empfang einer von einem Satelliten ausgesandten Frequenz auftritt. Die Doppler Positionierung wird für die Schiffsortung und die… … Universal-Lexikon
Doppler — Doppler, Christian, Physiker und Mathematiker, geb. 30. Nov. 1803 in Salzburg, gest. 17. März 1853 in Venedig, studierte 1822–23 in Wien und Salzburg, wurde 1829 Repetitor der höhern Mathematik am polytechnischen Institut in Wien, 1835 Professor… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Doppler — Doppler, Christian, Mathematiker und Physiker, geb. 29. Nov. 1803 zu Salzburg, seit 1848 Prof. am Polytechnikum in Wien, seit 1851 Direktor des Physik. Instituts des Universität das., gest. 17. März 1853 in Venedig; sein Hauptwerk (»Das farbige… … Kleines Konversations-Lexikon
Doppler-Radar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia
Doppler'sches Prinzip — Frequenzänderung durch Dopplereffekt Frequenzänderung bei einem sich bewegenden Objekt Als Dopplereffekt (auch Doppler Effekt) bezeichnet man die Veränderung der wahrgenommenen oder gemessenen … Deutsch Wikipedia
Doppler-Effekt — Frequenzänderung durch Dopplereffekt Frequenzänderung bei einem sich bewegenden Objekt Als Dopplereffekt (auch Doppler Effekt) bezeichnet man die Veränderung der wahrgenommenen oder gemessenen … Deutsch Wikipedia
Doppler-Anemometer — Animation eines Schalensternanemometers Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit werden gemeinhin als Anemometer (von griechisch anemos (ἄνεμος) = Wind) oder Windmesser bezeichnet. Allerdings hat sich der Begriff Anemometer inzwischen auch als… … Deutsch Wikipedia